Direkt zum Inhalt
Sprache

Buddhismus für die moderne wetteifernde Gesellschaft

Die Menschen leben nun im 21. Jahrhundert, und die Gesellschaft in diesem Jahrhundert ist völlig verschieden von der antiken Welt. Der moderne Mensch erntet rapide die guten und schlechten Ergebnisse seines wissenschaftlichen Fortschritts. Wir sind nicht berechtigt zu sagen, der antike Mensch sei besser als der moderne, aber es scheint, als würde der moderne Mensch auf die Gefahren von Kriegsspielen und vieler sozioökonomischen und anderer politischer Probleme zusteuern.

Das Konzept von 'Attha' und buddhistische Wirtschaftsphilosophie

Der Begriff attha (skt. artha) hat im Pāḷi viele Bedeutungen, nämlich: Profit, Vorteil, Prosperität, Wohlfahrt, Wohlbefinden und Erfolg. Im allgemeinen umfasst attha als Erfolg die verschiedenen Aspekte der menschlichen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung wie Wirtschaft, Politik, Bildung, Gesundheit, Recht und Moral in der Gesellschaft. Es bezieht sich als wirtschaftliche Entwicklung und sozialer Fortschritt auf die harmonische Vereinigung aller obigen Faktoren und es trägt zu einem friedlichen Zusammenleben und Gedeihen eines Volkes bei.

Anhang 2: Meditation zur liebenden Güte

Möge ich von Feindschaft, Krankheit und Kummer frei sein und möge ich mich voller Glück um mich kümmern.

So wie ich, mögen auch meine Lehrer, Schulleiter, Eltern, nahe, unbekannte und feindselige Wesen frei von Feindschaft, Krankheit und Kummer sein und mögen sie sich voller Glück um sich kümmern.

Mögen sie vom Leid befreit werden!
Mögen sie nicht um ihr Glück gebracht werden, das sie richtig erlangten!
Mögen alle Wesen frei von Feindschaft, Krankheit und Kummer sein und mögen sie sich voller Glück um sich kümmern.