Direkt zum Inhalt
Sprache

Das Suka Jātaka und die Theorie vom Maßhalten beim Essen

Das Jātaka ist das zehnte Buch des Khuddhaka Nikāya im Sutta Piṭaka und es besteht aus besteht aus Geschichten früherer Leben des Buddha. Das Jātakabuch im Pālikanon enthält nur die Verse, aber es ist ziemlich sicher, dass diese Geschichten in Prosa ursprünglich durch mündliche Überlieferung vermittelt wurden. Jedes Jātaka enthält eine spirituelle, moralische, religiöse, philosophische, soziale, pädagogische oder psychologische Lehre. Die folgende Geschichte enthält eine moralische Lehre.

Buddhismus, Klassischer Ayurveda und die moderne Gesellschaft

Der Begriff Āyurveda bedeutet wörtlich „Wissenschaft vom Leben“. Āyurveda ist eine heilige Wissenschaft und stimmt mit der indischen Mythologie überein, es wird angenommen, dass sie von Brahma entdeckt wurde. Von Brahma wurde es zuerst den Zwillingen Aśvin und dann zu Indra und von diesem zu Bharadvaja und Atreya, beides Menschen, übertragen. Atreya lehrte Medizin in der antiken Stadt Takkasila (Taxila oder Takśaśilā). Seine sechs Studenten verbreiteten sein holistisches System in ganz Indien.