Direkt zum Inhalt
Sprache

Kosmologische Erläuterungen des Buddhismus – Eine Einführung

  1. Nach den Lehren des Buddha wird das Nachdenken über die Welt als „loka-cintā“ bezeichnet. Aber die Menschen können kein vollständiges Wissen über die vier Wissensbereiche erlangen:
    • Die Sphäre, der Bereich oder Macht des Buddha(Buddha-visaya)
    • Die Sphäre meditativer Versunkenheit(Jhāna-visaya)
    • Die Sphäre des Karmas(Kamma-visaya)
    • Die Sphäre des Univerums(Loka-visaya)

Das bedeutet, dass vollständiges Wissen über diesen vier Sphären ist unmöglich und sie sind acinteyyāni — undenkbar.

Wissenschaft und Spiritualität

Die Wissenschaft veränderte die Welt in allen Bereichen. Heute sind wir durch seine gewaltigen Veränderungen bestürzt. Industrie, Transportwesen, Landwirtschaft, Handel, Kommunikationswe­sen, die Lebens- und Denkweisen haben sich durch die Anwendung der Wissenschaft gewandelt. Im 19. Jahrhundert gab es einen viel größeren Anstieg wissenschaftlicher Erkenntnis. Mit diesem massivem Anstieg wissenschaftlicher Erkenntnis dachte der Mensch stolz, dass er der Herr über die Natur sei. Er konnte nicht die freundlichen Geschenke der Natur verstehen und begann stattdessen sie auszubeuten.

Wissenschaftliches Denken und das Kālāma Sutta

Das Kālāma Sutta ist ein Diskurs über freies Denken und eine Erklärung des Weges zur richtigen Erkenntnis der Realität. Es ist wichtig für den modernen Menschen um sowohl den eigenen Geist als auch die Außenwelt zu verstehen. In gewisser Weise hilft es uns unsere Augen für die Realität zu öffnen (yathābhuta) und die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind und uns dabei auf den richtigen Pfad zu führen. Es folgen Auszüge aus dem Kālāma Sutta.

Buddhismus für die moderne wetteifernde Gesellschaft

Die Menschen leben nun im 21. Jahrhundert, und die Gesellschaft in diesem Jahrhundert ist völlig verschieden von der antiken Welt. Der moderne Mensch erntet rapide die guten und schlechten Ergebnisse seines wissenschaftlichen Fortschritts. Wir sind nicht berechtigt zu sagen, der antike Mensch sei besser als der moderne, aber es scheint, als würde der moderne Mensch auf die Gefahren von Kriegsspielen und vieler sozioökonomischen und anderer politischer Probleme zusteuern.