Skip to main content

Das singhalesische Alphabet - Teil 1

In der traditionellen Grammatik wird das Alphabet nach phonetischen Kriterien, dem auch die westliche Philologie folgte.

Die Vokale

Einfache Vokale

a
ā
ä
ǟ
i
ī
u
ū
e
ē
o
ō

Anmerkung: Die Vokale r̥, ṝ, ḷ, ḹ werden eigentlich mit einem Kreis statt einem Punkt geschrieben. Allerdings können nur der Konsonant 'ḷa' und der Vokal 'ḷ' verwechselt werden, letzteres kommt aber praktisch nicht vor.

Diphtonge

ai
au

Die Konsonanten

Die "Varga"

Die Varga sind Konsonantenreihen nach der traditionellen Grammatik. Es gibt 5 Reihen:

  1. die Velare – kavargaya
  2. die Palatale – cavargaya
  3. die Retroflexe – ṭavargaya
  4. die Dentale – tavargaya
  5. die Labiale – pavargaya

Diese Reihen bestehen aus

  1. stimmlos, nicht-aspirierten,
  2. stimmlos, aspirierten,
  3. stimmhaft, nicht-aspirierten,
  4. stimmhaft, aspirierten,
  5. halbnasalen (ardhanāsika) und
  6. nasalen

Lauten.

 stimmlosstimmhafthalb-nasalnasal
 nicht-aspiriertaspiriertnicht-aspiriertaspiriert 
velarkakhagaghan̆gaṅa
palatalcachajajhan̆jaña
retroflexṭaṭhaḍaḍhan̆ḍaṇa
dentaltathadadhan̆dana
labialpaphababham̆bama
 stimmlosstimmhaft 
 nicht-aspiriertaspiriertnicht-aspiriertaspirierthalb-nasalnasal
velar
palatal
retroflex
dental
labial

Die Halbvokale

Die halbvokale sind Laute die zwischen Vokale und Konsonanten stehen. Es gibt 4 Halbvokale:

ya
ra
la
va

Die Sibilanten

śa
ṣa
sa

Sonstige Laute

ha
ḷa
fa