In der traditionellen Grammatik wird das Alphabet nach phonetischen Kriterien, dem auch die westliche Philologie folgte.
Die Vokale
Einfache Vokale
අ | a |
ආ | ā |
ඇ | ä |
ඈ | ǟ |
ඉ | i |
ඊ | ī |
උ | u |
ඌ | ū |
එ | e |
ඒ | ē |
ඔ | o |
ඕ | ō |
ඍ | ṛ |
ඎ | ṝ |
ඏ | ḷ |
ඐ | ḹ |
Anmerkung: Die Vokale r̥, ṝ, ḷ, ḹ werden eigentlich mit einem Kreis statt einem Punkt geschrieben. Allerdings können nur der Konsonant 'ḷa' und der Vokal 'ḷ' verwechselt werden, letzteres kommt aber praktisch nicht vor.
Diphtonge
ඓ | ai |
ඖ | au |
Die Konsonanten
Die "Varga"
Die Varga sind Konsonantenreihen nach der traditionellen Grammatik. Es gibt 5 Reihen:
- die Velare – kavargaya
- die Palatale – cavargaya
- die Retroflexe – ṭavargaya
- die Dentale – tavargaya
- die Labiale – pavargaya
Diese Reihen bestehen aus
- stimmlos, nicht-aspirierten,
- stimmlos, aspirierten,
- stimmhaft, nicht-aspirierten,
- stimmhaft, aspirierten,
- halbnasalen (ardhanāsika) und
- nasalen
Lauten.
stimmlos | stimmhaft | halb-nasal | nasal | |||
---|---|---|---|---|---|---|
nicht-aspiriert | aspiriert | nicht-aspiriert | aspiriert | |||
velar | ka | kha | ga | gha | n̆ga | ṅa |
palatal | ca | cha | ja | jha | n̆ja | ña |
retroflex | ṭa | ṭha | ḍa | ḍha | n̆ḍa | ṇa |
dental | ta | tha | da | dha | n̆da | na |
labial | pa | pha | ba | bha | m̆ba | ma |
stimmlos | stimmhaft | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
nicht-aspiriert | aspiriert | nicht-aspiriert | aspiriert | halb-nasal | nasal | |
velar | ක | ඛ | ග | ඝ | ඟ | ඞ |
palatal | ච | ඡ | ජ | ඣ | ඥ | ඤ |
retroflex | ට | ඨ | ඩ | ඪ | ඬ | ණ |
dental | ත | ථ | ද | ධ | ඳ | න |
labial | ප | ඵ | බ | භ | ඹ | ම |
Die Halbvokale
Die halbvokale sind Laute die zwischen Vokale und Konsonanten stehen. Es gibt 4 Halbvokale:
ය | ya |
ර | ra |
ල | la |
ව | va |
Die Sibilanten
ශ | śa |
ෂ | ṣa |
ස | sa |
Sonstige Laute
හ | ha |
ළ | ḷa |
ෆ | fa |
ං | ṃ |
ඃ | ḥ |